Gentilitas     Superventus    Adventus          Allego            Dator      
Grundform:
Viereck

Länge:
*keine Angaben

Breite:
*keine Angaben

Höhe:
*keine Angaben

Aufgabengebiet:
Auslöser

Identitäts Farbe:
Rot /      


Spannung:
5-30V DC

Schaltkontakte:
2

Betriebssystem:
QB1 / bidirektional


*Produkt in der Endphase der Entwicklung

Produktbeschreibung
Der Adventus ist unser Auslöser in unserem System. Man kann ihn mit einer Lampe,einer Steckdose oder alles was einen Motor besitzt (Garagentor, etc.) verknüpfen. Er nutzt das Signal eines Allego oder die Informationen eines Dator/Gentilitas, um das einzuschalten/auszuschalten mit dem er verknüpft ist.


Neben seiner Adressenkonfiguration benötigt der Adventus eine Schaltkonfiguration. Soll er auf das Signal eines Allego (Schalter) hören oder die Informationen eines Dators (Innensensor)/Gentilitas (Außensensor) nutzen, um etwas einzuschalten/auszuschalten mit dem er verknüpft ist. Desweiteren kann er etwas Zeitverzögert oder an einer bestimmten Zeit schalten.






 Superventus    Adventus          Allego            Dator          Gentilitas   
Grundform:
Kreis

Länge:
*keine Angaben

Breite:
*keine Angaben

Höhe:
*keine Angaben

Aufgabengebiet:
Schalter

Identitäts Farbe:
Grün /      


Spannung:
5-30V DC

Schaltkontakte:
2

Betriebssystem:
QB1 / bidirektional

LED:
Zustand


*Produkt in der Endphase der Entwicklung

Produktbeschreibung
Der Allego ist unser Schalter in unserem System. Verknüpft mit Schaltern, befindet er sich hinter ihnen. Er sendet jedes "Schaltsignal" weiter an seinen zugeordneten Adventus.


Neben seiner Adressenkonfiguration benötigt der Allego eine Zuordnung zu einem Adventus (Auslöser). Dafür muss man nur die Nummer des Adventus dem Allego zuordnen.








   Adventus           Allego            Dator          Gentilitas     Superventus
Grundform:
Kreis

Länge:
*keine Angaben

Breite:
*keine Angaben

Höhe:
*keine Angaben

Aufgabengebiet:
Innensensor

Identitäts Farbe:
Blau /      


Spannung:
5-30V DC

Betriebssystem:
QB1 / bidirektional


*Produkt in der Endphase der Entwicklung

Produktbeschreibung
Der Dator ist unser Innensensor in unserem System und ist mit einem Sensor verknüpft. Desweiteren sendet er jede gemessene Information in das System und stellt sie jedem Bauteil zur Verfügung. Ein Beispiele für einen solchen Sensor wäre ein Temperatursensor, oder ein Lichtsensor, oder ein Rauchsensor, oder ein Bewegungssensor, oder ein Feuchtesensor, oder ...


Neben seiner Adressenkonfiguration benötigt der Dator keine weiteren Konfigurationen.








      Allego            Dator          Gentilitas     Superventus    Adventus   
Grundform:
Kreis

Länge:
13cm

Breite:
13cm

Höhe:
7cm

Aufgabengebiet:
Außensensor

Identitäts Farbe:
Grau /      


Hersteller:
Adolf Thies GmbH & Co.KG

Typ:
Thies WSC11

Spannung:
5-30V DC

Produktbeschreibung
Der Gentilitas ist unser Außensensor in unserem System. Alle gemessenen Daten der Sensoren stellt er jedem Bauteil im System zur Verfügung. Das bedeutet, das 1 Gentilitas dafür ausreicht, um in einem System etwas mit Außendaten zu schalten. Die Sensorenstation wurde nicht von uns entwickelt. Wenn sie mehr über die Sensoren erlernen möchten, schlagen wir ihnen die "Homepage" des Herstellers vor. Ein Beispiel für das gemessene wäre die Temperatur, oder die Luftfeuchte, oder die Windgeschwindigkeit, oder die Helligkeit, oder...

Neben seiner Adressenkonfiguration benötigt der Gentilitas keine weiteren Konfigurationen.








      Dator          Gentilitas     Superventus    Adventus          Allego     
Grundform:
Rechteck

Länge:
*keine Angaben

Breite:
*keine Angaben

Höhe:
*keine Angaben

Aufgabengebiet:
Trenner / Speicher

Identitäts Farbe:
Lila /      


Spannung:
5-30V DC

Betriebssystem:
QB1 / bidirektional


*Produkt in der Endphase der Entwicklung

Produktbeschreibung
Der Superventus ist unser Speicher und Trenner in unserem System. Sobald ein System über 1 Linie hinaus wächst, kommt der Superventus zum Einsatz. Er befindet sich am Anfang jeder Linie und trennt diese von einander. Die Informationen eines Gentilitas und Dator werden weiterhin in jede Linie gesendet und allen Bauteilen zur Verfügung gestellt. Desweiteren ist der Superventus mit einer Festplatte ausgestattet, welche Messdaten und andere Informationen speichert.

Neben seiner Adressenkonfiguration benötigt der Superventus keine weiteren Konfigurationen.